Prentner Bergcup der FF St. Martin am Grimming erst wieder 2021
Als Feuerwehr sind wir der Allgemeinheit verpflichtet und sehen uns daher aufgrund der aktuellen „Coronasituation“ nun leider gezwungen, unseren beliebten Prentner Bergcup am 15. August abzusagen.
Wir möchten uns bei allen sehr herzlich bedanken, die uns in den letzten Wochen immer wieder kontaktiert haben. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis, dass wir aus Verantwortung für die Gesundheit unserer Besucher und Helfer, aber auch zur Aufrechterhaltung des Feuerwehrbetriebes diese Entscheidung treffen mussten.
Wir freuen uns schon sehr, wenn wir uns wieder alle gesund am 15. August 2021 zum nächsten Prentner Bergcup in St. Martin am Grimming treffen.
Was war das für ein gelungenes Fest!
Nicht nur, dass wir bei Kaiserwetter unser Dorffest und den Prentner Bergcup durchführen konnten, nein, wir durften auch einen neuen Rekord an Teilnehmern vermerken. Dieses Jahr besuchten uns 118 Oldtimer - Liebhaber und Liebhaberinnen, aufgeteilt in den Klassen Moped; Oldtimer Autos; Traktor bis 20 PS und über 20 PS.
Auch in diesem Jahr hatten wir uns zahlreiche Stationen auf der Fahrstrecke für unsere Teilnehmer einfallen lassen. Diese wurden mit viel Spaß und Geschicklichkeit bewältigt.
HBI Martin Auzinger konnte als Ehrengäste Bürgermeister Fritz Zefferer, Vizebürgermeisterin Gabi Rautner sowie Gemeindekassier und Ehrenmitglied Manfred Danklmaier begrüßen, aber auch zahlreiche Gemeinderäte waren unter den Gästen.
Die handgefertigten Trophäen von unserem HBI Martin Auzinger wurden bei der Siegerehrung allesamt von LM Dominik Auzinger überreicht.
Die größte Gruppe mit 24 Startern waren die Grimmingtor Oldies, dicht gefolgt auf Platz 2 und 3 mit jeweils 8 Startern Ferienhaus Stiegler und die Traktorfreunde aus Tauplitz.
Der Maibaum, gespendet von Josef Schachner, ging mit vereinten Kräften und musikalischer Unterstützung von Simon Berger, Mike Pfeifenberger und Herbert Eggmayr zu Boden. Die edlen Spender 2020 sind Manuela und Bernhard Pilz - vielen Dank dafür.
Der Maibaum wurde bei der Verlosung versteigert und an die Freiwillige Feuerwehr St. Martin weitergegeben.
Im Namen unseres HBI's möchten wir uns bei den zahlreichen Teilnehmern sowie bei unseren freiwilligen Helfern und ganz besonders bei Dominik Auzinger und Christian Peer für die Vorbereitung und die tolle Organisation bedanken!
Wir freuen uns schon wieder auf 2020!
Bildcredit: FF St. Martin am Grimming / Carina Schrempf
Auch in diesem Jahr folgten wieder 95 Oldtimer-Liebhaber und Liebhaberinnen der Einladung der FF St. Martin und machten damit die Ausfahrt zur zweitgrößten Veranstaltung im Ennstal 2018.
ELBDS Gerhard Pötsch brachte in seinen Worten deutlich zum Ausdruck, dass die Veranstaltung nicht nur höchstprofessionell abgewickelt wird, sondern auch von Kameradschaft geprägt ist.
16 Mopeds, 34 Traktoren über 20 PS und 44 Traktoren bis 20 PS kamen nach einer abwechslungsreichen Runde wieder unfallfrei ins Ziel. Diesmal gab es wieder jede Menge neuer Stationen, am beliebtesten war wohl das Bogenschießen mit Sepp Pfarrbacher oder das Schnitzen eines Herzes für die Allerliebste bei den Auzis.
HBI Martin Auzinger konnte als Ehrengäste wieder Bürgermeister Fritz Zefferer, Gemeindekassier und Ehrenmitglied Manfred Danklmaier und von Seiten des BFV Liezen ELBDS Gerhard Pötsch und ABI Gerd Bartl begrüßen. ABI Gerd Bartl war erstmalig als Beifahrer bei ELBDS Gerhard Pötsch dabei.
Die begehrten Trophäen wurden allen von LM Dominik Auzinger überreicht. Die am weitesten angereisten Teilnehmer (Bayern) Barbara Fischer und Martin Grassl bekamen von Bürgermeister Fritz Zefferer ein kleines Präsent überreicht.
Die Wahl zur größten Gruppe konnten die Grimmingtor Oldies mit 21 Startern für sich entscheiden, gefolgt von den Traktorfreunden aus Kumitz und Lengdorf.
Der traditionelle Maibaum, gespendet von OBI Wolfgang Hofer vlg. Wastlbauer, ging mit vereinten Kräften punktgenau auf das platzierte Schnapsglas zu Boden. Der edle Spender 2019 wird Josef Schachner sen. sein.
Der Tag klang unter den Klängen der drei Musiker Herbert Eggmayr, Simon Berger und Andreas Kals schwungvoll aus - ein herzliches Danke den tollen Stimmungsmachern!
Bildcredit: FF St. Martin am Grimming / HFM Martin Plank
Für Oldtimerliebhaber aus nah und fern ist der 15. August bereits ein Fixpunkt in ihrem Kalender.
Gilt es da doch den Prentner Bergcup mit viel Spaß und Spiel zu bestehen. Auch in diesem Jahr war Petrus den Florianis der FF St. Martin am Grimming hold und belohnte die vielen Vorbereitungsstunden mit strahlendem Sonnenschein.
Der Einladung zur Oldtimerausfahrt folgten 20 Mopeds, 32 Traktoren über 20 PS und 52 Traktoren bis 20 PS. Aber auch 3 Autos nahmen aufgeteilt auf
die drei Klassen teil. HBI Martin Auzinger konnte als Ehrengäste Landesbranddirektorstellvertre
Alle Teilnehmer kamen unfallfrei wieder ins Ziel, von einigen Pannen abgesehen, und so konnte die Siegerehrung pünktlich gegen 16 Uhr starten.
Dachte man bereits im Vorjahr, dass die Trophäen nicht mehr zu übertreffen sind, so wurde man von HBI Martin Auzinger eines Besseren belehrt.
Die Trophäen 2017 waren noch gewaltiger als im Vorjahr.
Ein Danke geht an Franz Wieser, der die Trophäen für die größten Gruppen gesponsert hat und an alle Sponsoren.
OLM Christian Peer und LM Dominik Auzinger bedankten sich mit einem Präsent nach der Siegerehrung bei HBI Martin Auzinger im Namen der FF St. Martin am Grimming für seinen immensen Einsatz für die Wehr, sein Einsatz ist unbezahlbar.
Der traditionelle Maibaum, gespendet von Andreas Stiegler, ging dank vieler Helfer zu Boden. Der Spender 2018, OBI Wolfgang Hofer, half kräftig mit.
Wertung:
Moped:
Traktoren ab 20 PS
Traktoren bis 20 PS
Größte Gruppen:
Bedanken wollen wir uns auch für die großartigen Bilder bei Martin Plank und Christoph Huber
Weitere Bilder